Orthopädische Schmerztherapie, Dr. Thomas Kalmar MSc in Krems an der Donau und Tulln

Diagnose

Diagnostik des gesamten Bewegungsappartes:

Struktur und Funktionsstörungen von Wirbelsäule, großen Gelenken, Hand und Fuß, Muskeln und Sehnen sowie das funktionelle Zusammenspiel der Strukturen

  • Schmerzanamnese

  • aktive und passive Funktionsuntersuchung des Bewegungsapparates

  • Funktionelle sportorthopädische Untersuchung

Therapie

Therapieplanung:

Erstellung und Durchführung einer auf die speziellen Beschwerden abgestimmten multimodalen Schmerzbehandlung

 

Orthopädische Schmerztherapie:

  • Arthrosetherapie – Knorpelaufbau

  • Infiltrationen

  • Reiznadelung

  • Akupunktur

  • Medikamentöse Schmerzbehandlung

  • Interventionelle Schmerztherapie (Wurzelinfiltrationen unter Röntgenkontrolle)

  • Einlagenversorgung

  • Sportorthopädische, sportmedizinische Beratung

Operationen

Ich bin seit 1992 operativ tätig. Die Operationen werden von mir selbst an der orthopädischen Abteilung im LKH Zwettl durchgeführt. Für einige kleinere Eingriffe, z. B. Kniearthroskopie, Karpaltunneloperation etc. besteht auch die Möglichkeit einer Operation an der Tagesklinik.

 

Vorwiegend hab ich mich spezialisiert auf:

  • Hüftgelenksersatz

  • Kniegelenksersatz

  • Weichteiloperationen der Hüfte

  • Revisionsoperationen von Hüft und Kniegelenk

  • Kniegelenksarthroskopie

  • Umstellungsosteotomien am Kniegelenk

  • Schultergelenksarthroskopien – Erweiterung des Schulterdaches - Dekompression

  • Schultergelenksarthroskopien – Erweiterung des Schulterdaches - Dekompression

  • Operationen der Hand: Karpaltunnelsyndrom, Dupytrensche Kontraktur, schnellender Finger

  • Operationen des Vorfußes: Hallux valgus, Hammerzehen

Für Operationen, auf die ich selbst nicht spezialisiert bin, kann ich den Kontakt zu den entsprechen Spezialisten herstellen und die Organisation übernehmen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.