OA Dr. Thomas Kalmar MSc
Fachliche Ausbildung
1981 | Immatrikulation Univ. Wien, med. Fakultät |
1987 | Promotion zum Dr. med. univ., Univ. Wien |
1999/200 | Universitätslehrgang für medizinische Führungskräfte Univ. Salzburg |
2006/2007 | Interdisziplinäres Schmerzmanagemant, Donau-Univ. Krems |
Beruflicher Werdegang und Tätigkeiten
1987/1988 | HSB-Stammersdorf sportmediz. Ambulanz Atemphyisiologisches Labor Baumgartner Höhe Wien |
1988 | Beginn der Turnusausbildung im KH-Krems |
1991 | Beendigung der Turnusausbildung mit ius practicandi |
1992 | Beginn der FA-Ausbildung an der orthop. Abteilung KH-Krems |
1995 | In Ausbildung zum FA an der orthopädischen Univ.-Klinik Wien |
1996 | Beendigung der FA-Ausbildung an der orthop.Abteilung KH - Krems |
1996 - 2000 | Oberarzt an der orthopädischen Abteilung am LKH Krems |
1997 | Eröffnung einer Wahlarztpraxis in 3500 Krems |
2000 | Hospitanz an der Univ.-Klinik für Orthopädie Wien |
2007 | Oberarzt an der orthopädischen Abteilung im LKH Zwettl- laufend |
2014 | Übersiedlung der Ordination Krems in die Karl-Eybl-Gasse 1/1/7 in 3500 Krems. |
Laufende ehrenamtliche Tätigkeit als Bezirksärztevertreter und Fachärzteverterter im Bezirk Krems.
Ehrenamtliche sportmedizinische Beratung im Sportstudio Fitness und Squash in Krems
Zusatzausbildung
1992 | Notarztdiplom der österr. Ärztekammer |
2000 | Beendigung des postgraduellen Universitätslehrganges für med. Führungskräfte Univ. Salzburg |
1997 | Projektmanagement |
2006/2007 | Interdisziplinäres Schmerzmanagemant, Donau-Univ. Krems Abschluss mit MSc |
2007 | Fortbildungsdiplom der ÖÄK |
2013 | Fortbildungsdiplom der ÖÄK |