Dr. Thomas Kalmar MSc – Ihr Orthopäde in Krems und Tulln

Willkommen in meiner Ordination für Orthopädie und orthopädische Chriurgie. Die Ordination besteht seit 1997 und befindet sich in der Karl Eybl-Gasse 1/1/7 in 3500 Krems.

Der häufigste Grund, warum Patienten den Orthopäden aufsuchen, ist der Schmerz.

Einer meiner wichtigsten Schwerpunkte ist die Stoßwellentherapie, mit der ich mich bereits seit über 10 Jahren befasse und Erfahrungen sammeln konnte. Ziel der Stoßwellentherapie ist es, Schmerzen zu lindern und Geweberegeneration zu fördern. Oft kann mit der Stoßwellentherapie eine Operation verhindert werden (z.B. Tennisellenbogen, Achillessehnenbeschwerden, Kalkschulter, Fersensporn etc.).

 

Näheren Informationen zur Stoßwellentherapie finden Sie hier.

Orthopädische Diagnose

Jeder Schmerz hat eine Ursache. Beschwerden aus dem Bewegungsapparat zählen zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt.

An erster Stelle ist die Wirbelsäule zu nennen, gefolgt von Abnützungen der Kniegelenke und Hüftgelenke. Orthopädische Erkrankungen der Schultern und Fußgelenke beeinträchtigen die Lebensqualität ebenfalls deutlich.

Nicht immer sind es Abnützungen-Arthrosen, die Schmerzen verursachen. Oft sind Sehnen und Bandansätze, abgeschwächte und fehlgesteuerte Muskeln die Schmerzursache. Gerade in Sport-Orthopädischen Fragestellungen stehen die funktionellen Zusammenhänge und die Funktionsdiagnose im Vordergrund.

Die genaue orthopädische Untersuchung und Schmerzamnanese ist Voraussetzung für eine individuelle Therapie. Die Therapieplanung wird durch entsprechende Röntgen- und Magnetresonanzbilder unterstützt. Der entscheidende Faktor ist aber die klinische Erfahrung des Orthopäden.

Orthopädische Therapie

Moderne Therapiekonzepte umfassen sowohl die Schmerzbehandlung an sich, wie auch die Suche und Behebung von Ursachen. Je nach Erkrankungsbild und Ursachen werden verschiedene Behandlungsmethoden kombiniert (multimodale Therapie):

  • Infiltration

  • Interventionelle Schmerztherapie

  • Manuelle Therapie

  • Medikamente

  • Akupunktur

  • Reiznadelung

  • Physikotherapie

  • Stoßwellentherapie

  • Einlagenversorgung

  • Heilbehelfe

  • Muskelfunktionstraining

  • Sensomotorisches Training

  • Heilgymnastik

Orthopädische Operationen

Die Operation wird eingesetzt, wenn die vorhin genannten Therapien keinen Erfolg brachten.

Orthopädische Operationen wie:

  • Künstliches Hüftgelenk – Hüftendoprothese

  • Künstliches Kniegelenk – Knieendoprothese

  • Arthroskopische Operationen am Kniegelenk und Schultergelenk

  • Operationen der Rotatorenmanschette am Schultergelenk

  • Fußoperationen – Haluxchirurgie – Hammerzehenoperationen

  • Operationen der Hand – schnellender Finger – Dupytrensche Kontraktur

  • Carpaltunnelsyndrom

werden häufig eingesetzt und sind erfolgreiche orthopädische Operationsmethoden, um Schmerzfreiheit zu erlangen.

Zu beachten sind die jeweils erforderlichen Nachbehandlungen, um den vollen Operationserfolg zu gewährleisten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.